Der Startpunkt liegt zwischen dem Rauhen Kopf und dem Archbrandkopf – und gleich zu Beginn wechselt der Untergrund zwischen grobsteinig, verblockt und fest. Die ersten Meter fordern mit einem Schwierigkeitsgrad S2–S3/G3 und einigen kurzen S4-Stellen volle Konzentration, bis man das Heimkehrer Kreuz erreicht.

Ab hier zieht der Trail an – und zwar nicht nur landschaftlich, sondern auch technisch. Auf meist verfestigtem, aber weiterhin verblocktem Untergrund mit vielen sehr schwierigen Spitzkeheren geht es mit S3/G1 und vielen S4/G1-Passagen steil hinunter zur Archbrandhütte.

Hinter der Hütte wird es zwar etwas leichter, doch bleibt der Weg weiterhin leicht verblockt und steil. Über den Vorberg führt die Strecke schließlich zum Hattingerberg, wo man die letzten anspruchsvolleren Abschnitte (S2/G2 mit ein paar S3-Stellen) hinter sich lässt.


Tourdaten im Überblick

  • Länge: 16,50 km

  • Gesamtzeit: ca. 4:00 Std. mit E-MTB

  • Aufstiegsmeter: 1.250 Hm (davon ca. 50 Hm Tragestrecke, rund 20 Min.)

  • Gesamtschwierigkeit: S3/G2 mit mehreren S4/G2-Stellen


Fazit

Diese Tour ist ein echtes Schmankerl für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die technische Trails lieben. Wer sich den teils knackigen S4-Passagen stellt, wird mit atemberaubenden Ausblicken, abwechslungsreichem Untergrund und einer guten Portion Adrenalin belohnt.