Vom Rifflkreuz zum Kögele – Anspruchsvoller Traumtrail.

Wenn du auf der Suche nach einem technisch anspruchsvollen Trail mit traumhaftem Panorama und flowigen Passagen bist, dann ist die Tour vom Rifflkreuz hinunter zum Kögele genau das Richtige. Dieser Trail bietet alles, was das Enduro-Herz höherschlagen lässt – von knackigen S3-Passagen über flowige Waldwege bis hin zu kurzen Schiebepassagen.


Trailbeschreibung

Vom Rifflkreuz startet der ST11 und fordert dich direkt mit einer technisch anspruchsvollen Abfahrt: Etwa 95 % dieses Abschnitts bewegen sich im Schwierigkeitsgrad S3. Nur ein kurzes, sehr steiles Stück direkt vor dem Kögele zwingt zum Absteigen und Schieben – selbst mit dem E-MTB.

Ab dem Kögele geht es weitere 200 Höhenmeter anspruchsvoll bergab – erneut auf S3-Niveau. Danach verändert sich der Charakter des Trails: Im oberen Bereich dominieren verspielte S2- bis S1-Passagen, die sich traumhaft flüssig fahren lassen. Der untere Teil verläuft durch einen dichten Wald – hier ist der Schwierigkeitsgrad meist S1, mit vereinzelten S2-Stellen, die für Abwechslung sorgen.


Tour-Details

  • Länge: 19,5 km

  • Dauer: ca. 3:30 Stunden mit E-MTB

  • Aufstieg: 1300 Hm insgesamt

    • davon ca. 150 Hm als Tragestrecke (rund 30 Minuten)

  • Fahrtechnik: S2/G2 mit mehreren S3/G2-Stellen

Download file: Rifflkreuztrail.gpx

Fazit

Diese Tour ist nichts für Anfänger. Wer jedoch solide Fahrtechnik im alpinen Gelände mitbringt, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Die Mischung aus technisch fordernden Abschnitten, kurzen Tragepassagen und flowigen Trail-Highlights macht die Strecke zu einem echten Geheimtipp für fortgeschrittene Biker mit Vorliebe für natürliche Trails abseits der Massen.

Oben fordert der Trail dein Können – unten schenkt er dir pures Fahrvergnügen. Perfekt für E-MTB-Fans, die bereit sind, sich die Abfahrt zu verdienen.

You May Also Like

+ There are no comments

Add yours