Stanser Joch – Der 235er-Trail: Steil, technisch, kompromisslos

Der 235er-Trail am Stanser Joch zählt zu den anspruchsvollsten und zugleich lohnendsten Abfahrten im Tiroler Inntal. Wer technische Singletrails liebt und keine Scheu vor steilen Stufen, erdigem Untergrund und alpinem Gelände hat, findet hier ein eindrucksvolles Beispiel – roh, direkt und voller Charakter.

Tourenübersicht

Start/Ziel: Stans (Tirol, Österreich)
Distanz: 23 km
Gesamtzeit: ca. 3:30 h mit E-MTB
Aufstieg: 1.550 Hm
Tragestrecke: rund 100 Hm (etwa 30 Minuten)
Schwierigkeit: S3/G3, mehrere Passagen S4/G4
Trailanteil: hoch

Download file: Stanserjochtrail.gpx


Oberer Abschnitt: Der steile Einstieg ab dem Stanser Hochleger

Am Stanser Hochleger beginnt der Trail ohne Vorwarnung. Der Einstieg ist steil, rutschig und technisch durchsetzt mit Wurzeln und Felsstufen. Hier liegt die Schwierigkeit klar im S4-Bereich. Die Kombination aus Gefälle, engem Kurvenspiel und wechselndem Untergrund verlangt präzise Bremstechnik, gute Balance und eine souveräne Linienwahl. Pausen entstehen ausschließlich dort, wo das Gelände sie erzwingt.


Mittelteil: Anspruchsvoll, aber flüssiger

Nach der ersten Forstwegquerung öffnet sich der Charakter des Trails. Die Linien werden etwas runder, das Fahrtempo kann steigen, ohne an technischer Würze zu verlieren. Zwischen S2+ und S3/G3 wechseln kurze, markante S4-Stufen, die das Gelände weiterhin spannend halten. Die Aussicht ins Inntal bietet einen willkommenen Moment zum Durchatmen.


Unterer Abschnitt: Versöhnlicher Flow über Maria Tax

Im Abschnitt unterhalb von Maria Tax zeigt sich der 235er zugänglicher. Der Trail wird breiter und flüssiger, bleibt aber mit S3/G2 technisch relevant. Hier lässt sich das Bike freier bewegen, der Flow gewinnt die Oberhand, und die Eindrücke der alpinen oberen Sektionen setzen sich langsam.


Fazit

Der 235er-Trail am Stanser Joch ist eine klare Empfehlung für fortgeschrittene Mountainbiker, die den Mix aus alpinem Ambiente, steilen Stufen, kurzen Tragepassagen und anspruchsvoller Linienführung suchen. Der Trail belohnt mit intensiven Fahreindrücken, spektakulären Ausblicken und einer abwechslungsreichen Charakteristik von oben bis unten.

You May Also Like

+ There are no comments

Add yours