Technische Abfahrten, felsige Passagen, knackige Spitzkehren und atemberaubende Ausblicke. Die Tour von der Weißen Wand hinunter zum Kaserer Bach ist ein echtes Highlight für geübte Mountainbiker mit Lust auf anspruchsvolle Trails.
Die Route im Überblick
-
Länge: 15,00 km
-
Gesamtzeit: ca. 3:00 Stunden mit E-MTB
-
Aufstieg: 900 Höhenmeter (davon 180 Hm Schiebestrecke, ca. 30 Min.)
-
Schwierigkeitsgrad: S2/G2 mit mehreren Passagen S3/G2
Trailbeschreibung
Der Startpunkt an der Weißen Wand ist nicht nur landschaftlich beeindruckend, sondern auch der Auftakt zu einer technisch fordernden Abfahrt. Der Trail führt auf grobsteinigem Untergrund bergab in Richtung Tuxer Joch. Der Schwierigkeitsgrad liegt hier durchgehend bei S2, mit einigen Stellen, die deutlich in den S3-Bereich ragen. Hier ist volle Konzentration gefragt – lose Steine, enge Kurven und kleine Felsstufen fordern eine saubere Linienwahl und gutes Bike-Handling.
Am Tuxer Joch angekommen, wartet das nächste Abenteuer: der historische 324er Trail. Dieser Abschnitt zieht deutlich an – sowohl was den Trailcharakter als auch die Fahrtechnik angeht. Auf grobsteinigem, stark verblocktem Terrain führt der Trail steil talwärts in Richtung Kaserer Bach. Hohe Felsstufen, einige knifflige S3-Spitzkehren und ein insgesamt ruppiger Charakter machen diesen Teil zur echten Schlüsselstelle der Tour.
Fazit
Diese Tour ist für geübte Trailfahrer und technisch versierte E-MTB-Fans ein absolutes Muss. Wer mit sauberer Fahrtechnik, einer Prise Mut unterwegs ist, wird mit einem alpinen Trail-Erlebnis der Extraklasse belohnt. Und das Beste: Die Naturkulisse zwischen Weißer Wand und Kaserer Bach ist mindestens so beeindruckend wie die Trails selbst.